
Ein wenig wie nach Hause kommen
Owe, wie schnell die Zeit vergeht.
Leider hatte ich ein paar Probleme auf meine Internetseite zu kommen. Da die Zeit in den letzten Wochen sehr knapp war, habe ich das Problem nach hinten gestellt. Was ist als sehr positiv empfinde, einen Rückruf Wunsch bei Ionos zur gewünschten Zeit hat funktioniert und innerhalb einer Minute war das Problem gelöst. So wünscht man sich Kundenservice, dafür gibt es einen 👍. Danke für die unproblematische Unterstützung!
Jetzt aber zu dem Eintrag, der eigentlich im November folgen sollte.
Ein wenig wie nach Hause kommen
Lillebælt steht in der Halle und wartet auf das kommende Jahr, so wie wir 😀.
Was macht ein Segler im Winter?
Es gibt viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen.
Dinge die im Sommer an den Wochenenden zu kurz kommen, können jetzt nachgeholt werden.
Wir haben ein neues Projekt angefangen und sind fleißig am renovieren.
Am Samstag nach einer Woche Renovierung beim Frühstück morgen kam uns die Idee, die Renovierung für einen Tag einzustellen um zum Open House nach Kolding zu fahren.
Kurzentschlossen haben wir uns ins Auto gesetzt und sind losgefahren. Eine gute Idee, zur Abwechslung mal etwas anderes zu machen.
In Kolding bei Luffe angekommen, war es wie ein Stück nach Hause zu kommen.
Durch unsere regelmäßigen Besuche beim Bau unserer Lillebælt, waren wir viel vor Ort.
Schon beim reinkommen in die Halle ist der Geruch der Werft etwas besonderes. Es war ein schönes Erlebnis, Hendrik, Robert, Oluf und andere zu sehen.
Auch Michael und Katja, deren 3.6 gerade in Bau ist und soweit ist, wie unser Schiff vor einen Jahr. Die beiden waren im Sommer bei uns und wir haben ein paar Erfahrungen und Fragen ausgetauscht.
Auch konnten wir die Möglichkeit nutzen, ein paar Fragen zu stellen. Es gab Dinge, die ich gesucht und nicht gefunden habe. Die beste Möglichkeit, um vor Ort danach zu fragen.
Es war ein schöner Ausflug und nach wie vor schön, solch einen Kontakt nach den Kauf haben zu können, anders als bei einer Serienproduktion.