
Zielgerade
In den letzten Wochen seit der Hochzeit, macht die Werft große Fortschritte.
Am Besten ihr schaut euch dazu die Fotos an.
Die Liste der zu besprechenden Punkte wird kleiner.
Ein Punkt war, welches Antifouling auf das Unterwasserschiff kommen soll.
Auf unserer X haben wir gute Erfahrungen mit Mille NCT Antifouling gemacht.
Dafür haben wir uns jetzt auch wieder entschieden.
Den Landanschluss haben wir von Achtern in den Ankerkasten legen lassen. Das Kabel hat mich gestört, wenn es über das Deck nach vorn verlief. Mit dem Kabel bin ich nicht gut befreundet. Woche um Woche ist es trotz richtigen aufdrehen immer wieder neu verdreht 😩.
Jetzt wird der Weg zur Ladesäule kürzer und das Kabel liegt nicht mehr auf dem dem Deck oder hängt über der Reling.
Es fühlt sich toll an, im Schiff zu stehen.
Die viele Handarbeit und die Liebe zum Schiffbau merkt man sehr.
Gerade wenn man beobachten kann, wie aufwändig jedes Stück einzeln zusammen gesetzt wird.
Hendrik, der Bruder von Robert hat uns die letzten Wochen bei unseren Besuchen immer zur Seite gestanden und alle Details erklärt.
Alle anstehenden Fragen und Überlegungen haben wir gemeinsam ausführlich besprechen und klären können. Es macht richtig viel Freude, gemeinsam das Projekt begleiten zu können.
Hier zeigt sich auch wieder die Nähe und Offenheit zum zukünftigen Eigner.
Zum Schluss haben wir mit Robert über den weiteren Terminplan sprechen können.
Wir haben Mitte Mai Urlaub und so wie es bis jetzt aussieht, können wir zum Beginn unseres Urlaubs, dass Schiff übernehmen. Mit dieser frohen Botschaft konnten wir uns auch wieder trennen und nach Hause fahren ☺️.
Wir hatten Bettzeug dabei, da wir für zwei Tage noch nach Flensburg wollten. Am liebsten hätten wir aber schon auf dem Schiff geschlafen, auch in der Bootshalle 😉.
Der nächste Besuch wird Mitte April anstehen, höchstwahrscheinlich der letzte Besuch in der Bootswerft, anschließend könnte es danach schon Richtung Hafen gehen ⛵️.

Ein Jahr später
